PiercingEeklo
Möchte Ihr kleiner Sonnenschein zum ersten Mal Ohrringe tragen?
Bei mir sind Sie herzlich willkommen.
Warum piercen und nicht lochen ?
Wenn Sie Löcher stanzen lassen, stoßen Sie einen stumpfen Stift mit hoher Geschwindigkeit durch das Ohrläppchen Ihres Kinds.
Da der Stab eines Ohrrings stumpf ist, reißt man das Ohrläppchen auf, um das Schmuckstück hineinzustecken, und viele der verwendeten Schmuckstücke sind nicht als erster Ohrring geeignet.
Wenn Sie sich Löcher piercen lassen, haben Sie ein sauber gepierctes und rissfreies Loch.
Das ist nicht nur weniger schmerzhaft,
es heilt auch leichter und das Risiko einer Infektion ist geringer.
Außerdem werden unsere Piercingnadeln nur einmal verwendet und alles in unserem Shop wird nach jedem Kunden desinfiziert.
Ein " Schießer " wird meistens wiederverwendet. (Nur um mal darüber nachzudenken)
Ich habe auch eine Auswahl an Edelsteinen, die für jeden das passende Angebot bereithält.
* * *
*Kinder werden nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten gepierct*.
*Sowohl Ihr Kind als auch ein Erwachsener müssen die Erlaubnis für das Piercing geben.
* -18 Jahre werden ohne elterliche Zustimmung nicht gepierct.*
* Gewisse Piercings werden bei -18 nicht angebracht.*
* * *
Nadel vs. "Stanze"
Links kannst du sehen, dass beim Nadelpiercing ein schönes rundes Loch in das Ohr gestochen wird. Es gibt keine Risse und das Piercing heilt schnell ab.
Rechts: Beim "Schießen" von Löchern wird der stumpfe Schmuckstein durch das Ohr gestanzt. Dabei entstehen immer kleine Risse im Ohr, so dass es nicht so leicht heilt und das Risiko einer Infektion höher ist.
Deshalb ist es auch gut, Ohrringe immer wieder zu piercen.
In letzter Zeit tauchen immer mehr "Do-it-yourself-Ohrringpiercer" auf dem Markt auf. Abgesehen von der oft schlechten Qualität des Schmucks ist es besser, zu jemandem zu gehen, der Ihren Ohrring auf hygienische und schöne Art und Weise platziert.