GailtalPiercing
Ihre Piercings - Echt Gail
Liebe Kunden,
Willkommen in meinem privaten Piercing Shop in Bezirk Hermagor.
Bei mir gibt es keine Bandarbeit, sondern einen individuellen Beratungsansatz.
Jeder Körper ist anders und verdient das schönste passende Piercing.
Ihre Piercings - Echt Gail.
Daher arbeite ich zum liebsten nach Vereinbarung.
Liebe Grüße, Kürt
Einige unserer Favoriten
Die Kunst des Piercings
Piercings werden in der westlichen Welt hauptsächlich als Körperschmuck verwendet. Früher wurden sie hauptsächlich aus spirituellen Gründen oder aus praktischen Überlegungen getragen.
Die Inkas und Mayas trugen Piercings aus spirituellen Gründen, denn sie glaubten, dass sie durch den Schmerz ein höheres Bewusstsein erreichten, über das sie mit den Göttern kommunizieren konnten.
In Genesis 24,22 schenkt Abrahams Bote Rebekka, der Frau seines Sohnes Isaak, einen Ohrring.
Ötzi, die Gletschermumie, hatte ein 7-11 mm großes Ohrpiercing.
Das Piercing des linken Nasenlochs ist in Indien seit dem 16. Jahrhundert üblich, weil es angeblich die Fortpflanzung und die Geburt fördert.
Deuteronomium 15:12-17 scheint Ohrpiercings als Zeichen der Sklaverei vorzuschreiben, aber in den 1960er Jahren brachten die Hippies sie einfach als Symbol der Freiheit mit. Zehn Jahre später setzte die Punk-Bewegung ein (Ohr-)Piercing als Ausdruck der Rebellion. Aber schon in der viktorianischen Zeit trugen Frauen Brustwarzenpiercings als Stilelement.
Bei afrikanischen Völkern, amerikanischen Eingeborenen, Papuas und Hindus werden Piercings aus traditionellen Gründen gemacht. Sie verwenden Piercings, um böse Geister abzuwehren oder um Macht und Prestige zu symbolisieren.
Bei uns ist das Tragen von Piercings meist ein persönlicher Akt. Die Anzahl der Männer und Frauen, die Piercings tragen, nimmt beständig zu.
Wo anfangs noch "normale" Piercings wie im Ohrläppchen oder versteckte Piercings wie Brustwarzen und Bauchnabel genommen werden, finden wir es durch immer mehr Piercings in den Medien und auf den Straßen bereits üblich.
Noch nehmen wenige Menschen daran Anstoß und der Widerstand nimmt ab.
Piercings sind längst keine Exklusivität mehr für junge Menschen, und es gibt immer mehr Menschen über 40, die sich ganz bewusst für ein Piercing entscheiden.
Auswahl eines Piercings
Jedes Piercing ist individuell. Ganz einfach, weil keine zwei Körper die gleiche Anatomie haben. Deshalb ist es wichtig, dass du zu einem Piercer kommst, der auf deine Statur achtet. Außerdem kann ein und dasselbe Piercing durch die Verwendung eines anderen Schmuckstücks völlig anders aussehen. Das ist auch der lustige Teil. Wenn du variieren willst, gib das an, bevor du dein Piercing stechen lässt. Wir beginnen jedoch fast immer mit einem Titanschmuck. Wenn dein Piercing abgeheilt ist, kannst du den Schmuck ganz einfach selbst wechseln oder du kommst vorbei und wählst aus unserer schönen Auswahl an Schmuck.
Es gibt Piercingschmuck für jeden Geschmack und jedes Budget.
Damit du ein Leben lang Freude an deinem Piercing hast, solltest du immer Qualitätsschmuck verwenden, der nicht unbedingt viel kosten muss.